Datenschutzrichtlinie
1. EinführungAuktion
Toro Blanco Active Holidays ist comWir sind bestrebt, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir nehmen Ihre Privatsphäre sehr ernst und es ist uns wichtig, dass Sie unsere Website nutzen und genießen können, ohne Ihre Privatsphäre in irgendeiner Weise gefährden zu müssen.
​
Diese Datenschutzrichtlinie (zusammen mit unseren Nutzungsbedingungen) legt die Grundlage fest, auf der alle personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erfassen oder die Sie uns zur Verfügung stellen, von uns verarbeitet werden. Bitte lesen Sie das Folgende sorgfältig durch, um unsere Ansichten und Praktiken in Bezug auf Ihre Persona zu verstehenl Daten und wie wir damit umgehen.
​
Durch den Besuch von www.guidedcyclingholidays.comakzeptieren und stimmen den in dieser Richtlinie beschriebenen Praktiken zu. Diese Richtlinie gilt für Informationen, die wir über Personen sammeln, die unsere Dienste und unsere Website nutzen.
​
Im Sinne der Datenschutzgesetze (einschließlich des Data Protection Act, (DPA) 2018 aund der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und allen anderen jeweils geltenden Datenschutzgesetzen) ist der Datenverantwortlicher ist Toro Blanco Personal Training Ltd, 20 Wellington Square, Ayr, Schottland KA7 1EZ
​
2. Informationen, die wir über Sie sammeln
2.1 Wenn Sie unsere Website nutzen
Wie bei den meisten Websites gibt es bestimmte Informationen, die vom Internetdienstanbieter automatisch erfasst werden, darunter die Website, von der Sie gerade gekommen sind, die URL, die Sie als Nächstes aufrufen, der von Ihnen verwendete Browser und alle von Ihnen durchgeführten Suchvorgänge. Diese Informationen werden nur für interne Zwecke zur Überwachung der Aktivitäten auf der Website verwendet und in einer Form gespeichert, die keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zulässt.
​
Wir erfassen über unsere Website auch Informationen von Ihnen, wenn:
-
Sie füllen unsere Online-Formulare aus
-
Sie buchen und/oder bezahlen die von uns angebotenen Dienstleistungen; Und
-
Sie füllen alle „Kontakt“-Formulare aus.
​
Die gesammelten Informationen können Folgendes umfassen: Ihr Name und Ihre Berufsbezeichnung, Adresse, Bank-/Kartendaten zur Zahlungsabwicklung, Kontaktinformationen einschließlich E-Mail-Adresse und Telefonnummer sowie andere für Ihre Anfrage relevante Informationen.
2.2 Wenn Sie auf andere Weise Kunde werden
Wir müssen Informationen sammeln, um Ihnen unseren Service anbieten zu können.
Die gesammelten Informationen können Folgendes umfassen: Name und Berufsbezeichnung, Adresse, Bank-/Kartendaten für die Zahlungsabwicklung, Kontaktinformationen einschließlich E-Mail-Adresse und andere Informationen, die für den Service, den wir Ihnen anbieten, relevant sind (einschließlich vertraulicher Kategoriedaten – siehe Abschnitt 5 unten).
2.3 Telefonanrufe
Wir behalten uns das Recht vor, Telefongespräche vorbehaltlich und in Übereinstimmung mit dem Gesetz zu überwachen und/oder aufzuzeichnen. Alle Aufzeichnungen sind unser Eigentum und alle so aufbewahrten Aufzeichnungen dienen im Streitfall als schlüssiger Beweis für die erteilten oder angeblich erteilten Anweisungen. Sämtliche Informationen oder solche Aufzeichnungen unterliegen der Offenlegungspflicht gemäß den Datenschutzgesetzen.
3. Wie verwenden wir die von uns erfassten Informationen?
​
Die von Ihnen bereitgestellten Informationen werden aus folgenden Gründen verwendet:
​
-
Um unsere Beziehung zu Ihnen und unseren Klienten/Kunden zu verwalten.
-
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
-
Um unsere Dienstleistungen zu verbessern.
-
Um Informationen über uns bereitzustellen, wenn Sie angeben, dass Sie Marketingmaterial oder ähnliche Mitteilungen erhalten möchten.
-
Bereitstellung aggregierter Informationen und Statistiken zum Zwecke der Überwachung der Website-Nutzung, um helfenAktivurlaub in Toro Blanco ihre Website und Dienste weiterentwickeln. Diese Statistiken enthalten keine Informationen, die zur Identifizierung einer Person verwendet werden könnenny Einzelperson.
4. Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
​
Wir bewahren Aufzeichnungen nach Beendigung unserer Geschäftsbeziehung oder so lange auf, wie es für die Erbringung einer Dienstleistung erforderlich ist, es sei denn, es besteht für uns eine gesetzliche Verpflichtung, sie länger aufzubewahren. Nach dieser Zeit werden Ihre Daten sicher gelöscht.
Sofern die Daten ausschließlich zu Marketingzwecken verarbeitet werden, werden die von uns für diesen Zweck verwendeten Informationen so lange aufbewahrt, bis Sie uns mitteilen, dass Sie diese Informationen nicht mehr erhalten möchten.
5. Sensible personenbezogene Daten
Es kann für Sie von Vorteil sein, uns über Ihren Gesundheitszustand oder Ihre Behinderung zu informieren, damit wir über diese Erkrankungen und deren Auswirkungen auf Sie Bescheid wissen. Dadurch können wir alle angemessenen Schritte unternehmen, um den spezifischen Bedürfnissen oder Anforderungen gerecht zu werden, die Sie bei der Erbringung unserer Dienstleistungen für Sie haben. Diese Art von Informationen wird gesetzlich als „Informationen besonderer Kategorie“ (oder „sensible personenbezogene Daten“) bezeichnet. Es kann auch erforderlich sein, dass Sie uns diese Art von Daten zur Verfügung stellen, um unseren Service für Sie erbringen zu können. Wir geben diese Art von Daten nur dann weiter, wenn dies zur Weiterentwicklung unserer Arbeit erforderlich ist oder wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben.
6. Wann geben wir Ihre Daten weiter?
​
Wir behalten uns das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten teilweise oder vollständig an die Polizei oder eine andere relevante Stelle zum Zwecke des Verbrechensschutzes oder der Verbrechensverhütung oder im Zusammenhang mit einem Gerichtsverfahren oder einem bevorstehenden Gerichtsverfahren weiterzugeben.
Von Zeit zu Zeit können wir auch einige oder alle Ihrer personenbezogenen Daten zu Prüfungszwecken an unsere Wirtschaftsprüfer oder an andere Organisationen weitergeben, mit denen wir gemeinsam eine Veranstaltung wie beispielsweise ein Rechtsseminar organisieren.
​
Dritte können in unserem Namen Informationen verarbeiten, beispielsweise unsere IT-Dienstleister oder professionellen Berater (z. B. Anwälte/Banker/Buchhalter), und haben gelegentlich Zugriff auf Ihre Informationen. Sie sind jedoch verpflichtet, nur auf unsere Weisung hin zu handeln und Ihre Daten sicher aufzubewahren.
​
Unabhängige Lieferanten wie Sachverständige und Buchhalter können Ihre Daten im Rahmen der von uns für Sie erbrachten Dienstleistungen als unsere Lieferanten verarbeiten und sind verpflichtet, Ihre Daten als vertrauliche personenbezogene Daten zu respektieren und aufzubewahren.
​
Wenn Sie ein Mandant/Kunde des Unternehmens sind, lesen Sie bitte unsere Geschäftsbedingungen für weitere Einzelheiten zu Dritten, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben dürfen. Dazu können beispielsweise unabhängige Zahlungsabwickler von Drittanbietern gehören, bei denen Sie über einen Link zur Website des Drittanbieters weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Website Dritter verantwortlich sind, die möglicherweise andere Bedingungen oder Datenschutzrichtlinien enthält. Sie sollten sich daher mit dem Druck vertraut machen, bevor Sie der Art der Zahlung zustimmen, die verarbeitet werden soll.
​
Die von uns erfassten personenbezogenen Daten können an einen Zielort außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen und dort gespeichert werden. Wo dies erforderlich ist, werden wir angemessene Schutzmaßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten angemessen geschützt bleiben.
7. Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir nehmen die Sicherheit und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und sorgen durch zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen dafür, dass Ihre Daten jederzeit geschützt sind.
8. Marketing
Unsere Marketing-E-Mails können eine Schaltfläche zum Abmelden enthalten. Bitte verwenden Sie diese Schaltfläche, wenn Sie möchten, dass wir Ihnen kein Marketingmaterial mehr senden. Alternativ können Sie uns bitten, Ihnen kein Marketingmaterial mehr zu sendenSie können jederzeit an unsere Marketingabteilung unter schreibenToro Blanco Personal Training Ltd, 20 Wellington Square, Ayr, Schottland KA7 1EZ
9. Ihre Rechte
9.1 Rechte bezüglich der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
Gemäß der Datenschutzgesetzgebung haben Sie mehrere Rechte bezüglich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, wie folgt:
Das Recht auf Bestätigung und Auskunft
Als betroffene Person haben Sie das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden. Sie haben außerdem das Recht, jederzeit von uns unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt werden. Sofern dies der Fall ist, haben Sie im Übrigen das Recht, Auskunft über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der Übermittlung zu erhalten.
Recht auf Berichtigung und Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten, die wir gespeichert haben, zu verlangen.
Sie haben das Recht, von uns die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern einer der gesetzlichen Gründe vorliegt, sofern die Verarbeitung nicht erforderlich ist. Wenn Sie uns zur Löschung Ihrer personenbezogenen Daten auffordern, bedeutet dies, dass unsere Geschäftsbeziehung endet, da wir unsere Dienstleistung ohne die Verarbeitung Ihrer Daten nicht erbringen können.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung/Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einzuschränken, unter anderem wenn Sie deren Richtigkeit bestritten haben und dies von uns überprüft wird, oder wenn Sie der Verarbeitung widersprochen haben und wir prüfen, ob wir berechtigte Gründe dafür haben dies auch weiterhin zu tun. Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten einzulegen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben außerdem das Recht, dass Ihnen bestimmte Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten und gängigen elektronischen Format (z. B. einer Microsoft-Excel-Datei) bereitgestellt werden, sodass Sie diese Daten problemlos verschieben, kopieren oder in andere Daten übertragen können Regler. Sie können auch verlangen, dass wir diese Daten direkt an eine andere Organisation übermitteln, sofern dies für uns sinnvoll ist.
Automatisierte individuelle Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden. Wir verarbeiten auf diese Weise keine personenbezogenen Daten.
Datenschutz für Beschäftigungs- und Einstellungsverfahren
Einzelheiten darüber, wie wir Daten für Einstellungs- oder Beschäftigungsverfahren verarbeiten, werden gesondert behandelt und den Bewerbern/Mitarbeitern im Rahmen des HR-Prozesses zur Verfügung gestellt.
9.2 So üben Sie Ihre Rechte aus
Wenn Sie uns diesbezüglich kontaktieren möchten Um die oben beschriebenen Rechte zu nutzen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns aufch mit unserem Datenschutzbeauftragten, Telefon:07522 173 624, Email:tbactiveholidays@gmail.com. Wir beantworten Ihre Anfrage kostenlos und in der Regel innerhalb eines Monats.
10. Cookies & Nutzungsverfolgung
Cookies sind Dateien, die auf Ihrem Telefon, Tablet oder Computer gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden normalerweise verwendet, um die von Ihnen ausgewählten Einstellungen und auf einer Website durchgeführten Aktionen zu verfolgen.
10.1 Es gibt zwei Arten von Cookies:
Sitzungscookies (vorübergehende Cookies): Diese Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, und sammeln keine Informationen von Ihrem Computer. Sie speichern Informationen typischerweise in Form einer Sitzungsidentifikation, die den Benutzer nicht persönlich identifiziert.
Permanente (permanente oder gespeicherte) Cookies: Diese Cookies werden auf Ihrer Festplatte gespeichert, bis sie ablaufen (an einem festgelegten Ablaufdatum) oder bis Sie sie löschen. Diese Cookies werden verwendet, um identifizierende Informationen über den Benutzer zu sammeln, wie z. B. das Surfverhalten im Internet oder Benutzerpräferenzen für eine bestimmte Website.
Wir verwenden Google Analytics auch, um zu messen, wie Sie die Website nutzen, damit wir sie entsprechend den Benutzerbedürfnissen verbessern können. Wir gestatten Google nicht, die Daten über Ihre Nutzung dieser Website zu nutzen oder weiterzugeben. Google Analytics setzt Cookies, die anonymisierte Informationen speichern, die auf den Computern der Nutzer gespeichert werden und die gesammelten Informationen nicht in der Lage sind, eine bestimmte betroffene Person persönlich zu identifizieren, zum Beispiel:
-
Wie Sie auf die Seite gelangt sind
-
Die Seiten, die Sie besuchenwww.guidedcyclingholidays.com und wie lange Sie verbringen
-
Was Sie anklicken, während Sie die Website besuchen
​​
Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.
Um die Verfolgung durch Google Analytics auf allen Websites zu deaktivieren, besuchen Sie bittehttp://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
10.2 Wie ändere oder lösche ich meine Cookie-Einstellungen?
Um mehr über Cookies zu erfahren, erfahren Sie unter anderem, wie Sie sehen können, welche Cookies gesetzt wurden und wie Sie diese löschen könnenBesuchen Sie www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org
​
11. So können Sie sich über die Verwendung Ihrer Daten beschweren
Wenn Sie eine Beschwerde darüber einreichen möchten, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgegangen sind, auch in Bezug auf eines der oben genannten Rechte, können Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten am Anfang dieser Mitteilung kontaktieren. Wir werden die Angelegenheit dann für Sie untersuchen.
Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind oder glauben, dass wir Ihre Daten ungerechtfertigt oder rechtswidrig verarbeiten, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde unter folgender Adresse beschweren:
Büro des Informationskommissars (ICO),
Wycliffe House,
Wasserweg,
Wimslow,
Cheshire
SK9 5AF.
Weitere Informationen zum ICO und seinem Beschwerdeverfahren finden Sie unterhttps://www.ico.org.uk/concerns/
12. Rezension
Diese Richtlinie wurde zuletzt aktualisiertd am 01.11.23 Wir können t aktualisierenDie Richtlinie soll Änderungen im Gesetz oder in unseren Datenschutzpraktiken widerspiegeln. Ohne Ihre Einwilligung werden wir Ihre personenbezogenen Daten jedoch nicht auf andere Weise nutzen.
​
​
​
​